PeakWatch
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • User Guide

    • So aktivieren Sie AFib
  • Key Metrics

    • Was ist „Body Battery“?
    • Erholungswert
    • Belastungsindex
    • Erfahren Sie mehr über Schlaf
    • Energieverbrauch
  • Training Data Metrics

    • Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max)
    • Was ist die Herzfrequenz?
    • Herzfrequenzerholung
    • HRV nach dem Training
    • Trainingsintensität
  • Vitals

    • Was ist HRV?
    • Was ist Ruheherzfrequenz?
    • Was ist die Atemfrequenz?
    • Was ist die Blutsauerstoffsättigung (SpO2)?
    • Was ist die Handgelenktemperatur?
  • Service Agreement

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie

Wie die empfohlene Schlafdauer berechnet wird

Empfohlene Schlafdauer – statt einer festen Schlafzielzeit für alle wird basierend auf Ihrem täglichen Zustand dynamisch berechnet, "wie lange Sie heute tatsächlich schlafen sollten".

Warum wird eine «empfohlene Schlafdauer» benötigt?

Jeden Tag sind Ihre Schlafbedürfnisse unterschiedlich. Die Schlafqualität der letzten Nacht, die Trainingsintensität von heute und die Erholung der vergangenen Tage beeinflussen alle den Erholungsbedarf Ihres Körpers. Das Ziel der «empfohlenen Schlafdauer» ist es, Ihnen mit wissenschaftlichen Daten zu zeigen – wie lange die optimale Schlafdauer für heute ist, damit Sie Ihren Körper nicht überlasten und keine Zeit verschwenden.

Wie wird sie berechnet?

Die «empfohlene Schlafdauer» von PeakWatch berücksichtigt die folgenden 4 Schlüsselfaktoren, um Ihnen eine personalisierte Schlafempfehlung zu geben:

  • Grundlegendes Schlafziel Ihr festgelegtes tägliches Schlafziel (z.B. 7 Stunden 30 Minuten) dient als Berechnungsgrundlage.

  • Aktuelle Ermüdung Wenn die Trainingsintensität hoch war und die Trainingsermüdung hoch ist, wird das System die empfohlene Schlafzeit angemessen erhöhen, um die Erholung von Muskeln und Nervensystem zu unterstützen.

  • Schlafdefizit Wenn Sie in den vergangenen Tagen zu wenig geschlafen haben, berechnet das System die kumulierte Lücke und verteilt den Ausgleichsschlaf angemessen auf die folgenden Tage, anstatt auf einmal "übermäßig nachzuholen".

  • Schlafeffizienz Wenn Sie zwar genug Zeit im Bett verbracht haben, aber die Schlafeffizienz niedrig war (z.B. häufiges Aufwachen), empfiehlt das System eine angemessene Verlängerung der Ruhezeit, um einen ausreichenden Anteil an effektivem Schlaf zu gewährleisten.

Im Vergleich zur festen Empfehlung von "8 Stunden pro Tag" wird die «empfohlene Schlafdauer» von PeakWatch basierend auf Echtzeitdaten + Trainingszyklus dynamisch aktualisiert, sodass Ihre Schlafempfehlung immer zum Tageszustand passt. Egal, ob Sie Höchstleistung anstreben oder sich auf Gesundheitsregeneration konzentrieren, diese Funktion wird Ihr Schlafcoach auf der Trainingsreise sein, damit Sie jeden Tag genau richtig schlafen.

Ein-Knopf-Weckerfunktion

Zusätzlich zur Generierung der «empfohlenen Schlafdauer» unterstützt PeakWatch das Ein-Knopf-Einstellen des Schlafweckers: Sie wählen einfach die Aufwachzeit aus, und das System berechnet automatisch die optimale Einschlafzeit basierend auf Ihrer «empfohlenen Schlafdauer». So können Sie bei ausreichendem Schlafbedarf natürlich aufwachen und energiegeladen sein.