PeakWatch
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • User Guide

    • So aktivieren Sie AFib
  • Key Metrics

    • Was ist „Body Battery“?
    • Erholungswert
    • Belastungsindex
    • Erfahren Sie mehr über Schlaf
    • Energieverbrauch
  • Training Data Metrics

    • Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max)
    • Was ist die Herzfrequenz?
    • Herzfrequenzerholung
    • HRV nach dem Training
    • Trainingsintensität
  • Vitals

    • Was ist HRV?
    • Was ist Ruheherzfrequenz?
    • Was ist die Atemfrequenz?
    • Was ist die Blutsauerstoffsättigung (SpO2)?
    • Was ist die Handgelenktemperatur?
  • Service Agreement

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie

Belastungsindex

Was ist der Belastungsindex?

Der Belastungsindex ist ein dynamischer numerischer Indikator, der die Gesamtbelastung Ihres Herz-Kreislauf-Systems im Laufe des Tages quantifiziert und den allgemeinen Ermüdungsgrad widerspiegelt. Diese Belastung umfasst nicht nur gezielte körperliche Betätigung, sondern auch alle Aktivitäten des täglichen Lebens, wie Gehen, Treppensteigen oder Momente, in denen stressige Arbeit Ihr Herz schneller schlagen lässt.

So interpretieren Sie den Belastungsindex

Der Belastungsindex kann Ihnen dabei helfen, Ihren Trainingsplan zu personalisieren, um die Leistung zu optimieren und die Erholung zu unterstützen. Beispielsweise kann ein Triathlet während eines Wettkampfzyklus auf die Daten des Belastungsindex zurückgreifen, um sicherzustellen, dass seine tägliche Trainingsbelastung angemessen ist und Unter- oder Übertraining vermieden wird. Wenn der Belastungsindex nach einem Trainingstag zu hoch ist, sollte der Athlet einige aerobe Aktivitäten mit geringer Intensität einplanen, um die Erholung zu fördern; wenn der Belastungsindex zu niedrig ist, kann er das Trainingsvolumen entsprechend erhöhen.

Hinweis:

Der Belastungsindex basiert auf der kardiovaskulären Belastung, um den Ermüdungsgrad des Körpers zu beurteilen. Wenn Ihr Training hauptsächlich auf Kraft basiert, kann der Belastungswert Ihre Anstrengung während des Trainings unterschätzen. Dies liegt daran, dass Krafttraining eine höhere Muskelbelastung mit geringeren Herzfrequenzänderungen beinhaltet. In solchen Fällen empfehlen wir, den Erholungswertindikator als Trainingsleitfaden zu verwenden.

Faktoren, die den Belastungswert beeinflussen

Der Belastungswert wird anhand von zwei zentralen physiologischen Parametern berechnet: der maximalen Herzfrequenz einer Person und der kumulierten Zeit, die in verschiedenen Herzfrequenzzonen verbracht wird. PeakWatch verwendet die höchste aufgezeichnete Herzfrequenz der letzten 30 Tage als maximale Herzfrequenz.

Prev
Erholungswert
Next
Erfahren Sie mehr über Schlaf