Echtzeit-Stress
Was ist Echtzeit-Stress?
Echtzeit-Stress ist ein umfassender Indikator, der durch den Vergleich aktueller Herzfrequenzdaten (einschließlich HRV) mit historischen Daten berechnet wird.
Je höher der Wert, desto stärker weicht Ihre Herzfrequenz vom Normalbereich ab - ein Zeichen für höhere körperliche Belastung.
Diese Metrik hilft zu erkennen, ob Sie ungewöhnlichem Stress ausgesetzt sind oder sich in einem entspannten Zustand befinden.
Wie wird Echtzeit-Stress eingeteilt?
Der Stresswert wird als Prozentsatz angegeben:
- Geringer Stress: 1% - 33%
- Mittlerer Stress: 33% - 66%
- Hoher Stress: 66% - 100%
Hinweis: Diese Bereiche gelten nur für Wachphasen; Schlafstandards sind anders.
Ist niedrigerer Stress immer besser?
Nein.
Es gibt zwei Stressarten: positiven (Eustress) und negativen Stress (Distress).
Bei körperlicher Aktivität ist ein Anstieg normal (positiv). Dies kann nach intensivem Training Stunden anhalten.
Hohe Werte in Ruhephasen deuten auf negativen Stress hin - oft verursacht durch psychischen Druck, Erschöpfung, unvollständige Erholung, Stimulanzien (Alkohol/Koffein) oder Krankheit.