Sammlung häufig gestellter Fragen
- Warum sind in meiner PeakWatch keine Daten?
- Warum gibt es zwei doppelte Einträge für dasselbe Training?
- Warum gibt es eine Diskrepanz zwischen den Daten des Zifferblatts und den Daten der mobilen App?
- Wie kann ich einen Fehler melden?
- Wie kann ich die Quelle meiner Schlafdaten anzeigen?
- Warum habe ich keine detaillierten Schlafdaten?
- Wie aktiviere ich die Schlafverfolgung auf der Apple Watch?
- Warum unterscheiden sich meine Schlafdaten von denen, die in der Apple Health-App angezeigt werden?
- Warum werden manuell hinzugefügte Schlafdaten nicht synchronisiert?
- Warum wird die Zeit im Bett nicht in meinen Schlafdaten aufgezeichnet?
- Warum gibt es keine Nickerchendaten in PeakWatch?
- Wann sollte ich die Schlafdatenquelle anpassen?
- Warum gibt es zwei Einträge für dieselbe Schlafsitzung?
- Warum gibt es keine Schlafdaten auf dem Startbildschirm, sondern nur die Schlafdauer
- Warum erhöht Nickerchen die Body Battery nicht?
- Warum ist meine Body Battery entgegengesetzt zu meiner Erholung?
- Worauf sollte ich achten, wenn ich PeakWatchs „Body Battery“ verwende?
- Wie kann ich eine genauere Erholung erreichen?
- Warum ändert sich meine Erholung?
- Warum entspricht die Erholung nicht meinem Gefühl?
- Wenn meine Erholung nicht meinem Gefühl entspricht, sollte ich dann trotzdem das Training absolvieren? Vorschläge?
- Warum ist es schwierig, 100 % Anstrengung zu erreichen?
- Wie wird der empfohlene Anstrengungsbereich bestimmt?
- Warum fällt es manchen Leuten schwer, den empfohlenen Anstrengungsbereich zu erreichen, während es anderen leicht fällt?
- Warum entspricht die Intensität des Krafttrainings nicht meinem Befinden?
- Warum wird der Einfluss des Trainings auf die HRV nicht angezeigt?
Allgemeine FAQs
Warum sind in meiner PeakWatch keine Daten vorhanden?
PeakWatch verwendet Gesundheitsdaten von Apple Health zur Analyse. Wenn in PeakWatch keine Daten vorhanden sind, befolgen Sie bitte diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Sie PeakWatch Zugriff auf Gesundheitsdaten gewährt haben. Öffnen Sie die Apple Health-App, tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke, gehen Sie zu „Datenschutz“ -> „Apps“, suchen Sie PeakWatch und stellen Sie sicher, dass alle Datenberechtigungen „aktiviert“ sind. Schließen Sie dann PeakWatch und öffnen Sie es erneut;
- Überprüfen Sie, ob in den nativen Apple Health- und Fitness-Apps relevante Datensätze vorhanden sind. Wenn in diesen Apps keine Daten vorhanden sind, kann PeakWatch sie nicht abrufen;
- Wenn die Daten in Apple Health/Fitness vollständig sind, versuchen Sie, PeakWatch zu schließen und erneut zu öffnen, um es zu aktualisieren und zu prüfen, ob die Daten erfolgreich synchronisiert wurden. Der Synchronisierungsprozess kann etwas verzögert sein, versuchen Sie es also ein paar Mal;
- Wenn nach Befolgen dieser Schritte immer noch keine Daten in PeakWatch vorhanden sind, gehen Sie bitte zu „Einstellungen“ -> „Kontakt“ und geben Sie Feedback, um Hilfe zu erhalten.
Warum gibt es zwei doppelte Einträge für dasselbe Training?
- Überprüfen Sie, ob Sie eine Drittanbieter-App verwendet haben, um das Training gleichzeitig aufzuzeichnen. Wenn Sie sowohl eine Drittanbieter-App als auch die Apple Watch verwenden, werden möglicherweise zwei Einträge in Apple Health geschrieben.
- Wenn Sie keine doppelten Daten möchten, können Sie einen der Einträge in der Apple Fitness-App löschen.
Warum gibt es eine Diskrepanz zwischen den Daten des Zifferblatts und den Daten der mobilen App?
Der Zeitpunkt und die Häufigkeit der Aktualisierungen für Komplikationen auf dem Zifferblatt werden von Apples watchOS gesteuert, was zu Verzögerungen führen kann. So zeigen Sie die neuesten Daten an:
- Öffnen Sie die PeakWatch-App auf der Apple Watch manuell und aktualisieren Sie sie.
- Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Telefon als auch Ihre Uhr verbunden sind, und öffnen Sie PeakWatch auf beiden Geräten, um die Daten zu synchronisieren.
Wie kann ich einen Fehler melden?
Wenn Sie auf einen Fehler oder andere Probleme stoßen, können Sie diese über „Einstellungen“ -> „Kontakt“ melden.
Bitte geben Sie die folgenden Informationen an, damit wir den Fall untersuchen können:
- PeakWatch-Versionsnummer (zu finden unter „Einstellungen“ -> „Über PeakWatch“);
- Telefonmodell, iOS-Version (zu finden unter „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Über“ des iPhone);
- Uhrenmodell, watchOS-Version (zu finden unter „Einstellungen“ -> „Allgemein“ -> „Über“ der Apple Watch);
- Screenshots oder Videos des Problems zusammen mit einer Beschreibung der Umstände, unter denen das Problem aufgetreten ist.
Schlaf
Wie kann ich die Quelle meiner Schlafdaten anzeigen?
Sie können die Datenquelle und Priorität in PeakWatch unter „Einstellungen“ -> „Schlaf“ -> „Schlafdatenquelle“ überprüfen.
Warum habe ich keine detaillierten Schlafdaten?
Stellen Sie sicher, dass Sie PeakWatch Zugriff auf Gesundheitsdaten gewährt haben. Öffnen Sie die Apple Health-App, tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke, gehen Sie zu „Datenschutz“ -> „Apps“, suchen Sie PeakWatch und stellen Sie sicher, dass alle Datenberechtigungen „aktiviert“ sind. Schließen Sie dann PeakWatch und öffnen Sie es erneut.
Überprüfen Sie, ob in der Apple Health-App Schlafdaten vorhanden sind. Wenn in Apple Health keine Daten vorhanden sind, kann PeakWatch sie nicht abrufen.
Wenn Sie eine Drittanbieter-App verwenden, stellen Sie sicher, dass es sich um eine App wie Pillow handelt, die Schlafphasen in Apple Health schreibt.
Überprüfen Sie die Schlafdatenpriorität von PeakWatch:
Überprüfen Sie unter „Einstellungen“ -> „Schlaf“ -> „Schlafdatenquelle“ die Prioritätsreihenfolge.
Wenn die höchste Priorität auf iPhone (Schlafenszeit) eingestellt ist und die Datenquelle keine detaillierten Schlafphasen bereitstellt, zeigt PeakWatch nur die Schlafdauer ohne detaillierte Bewertung der Schlafqualität an.
Wenn die höchste Priorität eine Drittanbieter-App wie AutoSleep ist, die keine Schlafphasen unterstützt, kann PeakWatch keine Bewertung der Schlafqualität bereitstellen. Legen Sie AutoSleep nicht als höchste Datenquellenpriorität fest.
Wenn Sie nach diesen Schritten immer noch keine Daten haben, gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „Kontakt“, um Hilfe zu erhalten.
Wie aktiviere ich die Schlafüberwachung auf der Apple Watch?
Um die Apple Watch zur Schlafüberwachung zu verwenden, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- iOS 16 und höher, watchOS 9 und höher;
- Aktivieren Sie in der Watch-App auf dem iPhone „Schlaf mit Apple Watch verfolgen“;
- Die Uhr muss sich während des Schlafs im Ruhemodus befinden;
- Die Uhr muss entsperrt sein und über ausreichend Akku verfügen;
- Der Ruhemodus sollte mindestens 4 Stunden lang aktiviert sein. Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Apple: https://support.apple.com/guide/watch/apd830528336/10.0/watchos/10.0
Warum unterscheiden sich meine Schlafdaten von denen, die in der Apple Health-App angezeigt werden?
Die Schlafdaten in der Apple Health-App werden von den Prioritätseinstellungen der Datenquellen beeinflusst. So richten Sie sie mit PeakWatch aus:
- Öffnen Sie die Apple Health-App -> Durchsuchen -> Schlaf -> Datenquellen und Zugriff;
- Scrollen Sie nach unten zu Datenquellen und tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Bearbeiten“;
- Aktivieren Sie die Schlafdatenpriorität und passen Sie sie an die Prioritätseinstellungen von PeakWatch an. Dadurch wird sichergestellt, dass die in beiden Apps angezeigten Daten konsistent sind. Aufgrund von Datenzugriffen und Rundungen können jedoch immer noch geringfügige Unterschiede (z. B. einige Minuten) auftreten, was normal ist.
Warum werden manuell hinzugefügte Schlafdaten nicht synchronisiert?
PeakWatch liest Schlafdaten von Apple Watch, iPhone und Drittanbieter-Apps, wählt aber nur eine Datenquelle aus. Standardmäßig priorisiert PeakWatch Schlafdaten in dieser Reihenfolge:
- Apple Watch;
- Drittanbieter-App;
- iPhone (Schlafenszeit). Manuell hinzugefügte Schlafdaten gehören zur iPhone-Quelle und sind nicht dieselben wie Daten von der Apple Watch, daher werden sie nicht aufgezeichnet. Für vollständige Schlafdaten wird empfohlen, durchgängig dieselbe Datenquelle zu verwenden, z. B. die Apple Watch den ganzen Tag zu tragen und die Apple Watch als Datenquelle zu verwenden.
Warum wird die Zeit im Bett nicht in meinen Schlafdaten aufgezeichnet?
Wie oben erwähnt, ist die Zeit im Bett eine iPhone-Datenquelle. PeakWatch unterstützt jeweils nur eine Schlafdatenquelle. Wenn die primäre Schlafdatenquelle von PeakWatch nicht das iPhone ist, wird die Zeit im Bett nicht aufgezeichnet. Für vollständige Schlafdaten wird empfohlen, durchgängig dieselbe Datenquelle zu verwenden, z. B. die Apple Watch den ganzen Tag zu tragen und sie als Datenquelle zu verwenden.
Warum gibt es in PeakWatch keine Nickerchendaten?
Derzeit unterstützt iOS keine Nickerchenverfolgung.
Sobald iOS Version 18.0 Nickerchenverfolgung unterstützt, wird PeakWatch sich entsprechend anpassen.
Wann sollte ich die Schlafdatenquelle anpassen?
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten Ihrer Apple Watch Ihre tatsächlichen Schlafmuster nicht genau widerspiegeln, und Sie Daten aus einer Drittanbieter-App verwenden möchten, können Sie die Schlafdatenpriorität in PeakWatch manuell anpassen, indem Sie zu „Einstellungen“ -> „Schlaf“ -> „Schlafdatenquelle“ gehen.
Bitte beachten Sie, dass wir empfehlen, Datenquellen, die sowohl „Schlafdauer“ als auch „Schlafphasen“ unterstützen, als höchste Priorität festzulegen. Wenn Ihre bevorzugte Datenquelle nur die Schlafdauer unterstützt (z. B. AutoSleep), wird Ihnen PeakWatchs Schlafqualitätsbewertung basierend auf Schlafphasen nicht angezeigt.
Warum gibt es zwei Einträge für dieselbe Schlafsitzung?
Überprüfen Sie, ob Sie auch eine Drittanbieter-App verwenden, um Ihren Schlaf aufzuzeichnen. Wenn Sie keine doppelten Daten möchten, können Sie einen der Einträge in der Apple Health-App löschen.
Warum werden auf dem Startbildschirm keine Schlafdaten angezeigt, sondern nur die Schlafdauer?
Überprüfen Sie, ob Ihre Schlafdatenquelle eine Drittanbieter-App wie AutoSleep ist, die das Schreiben von Schlafphasen in Apple Health nicht unterstützt.
Wenn PeakWatch nicht auf detaillierte Daten wie Schlafphasen zugreifen kann, zeigt es nur die Daten zur Schlafdauer an.
Body Battery
Warum erhöht ein Nickerchen die Body Battery nicht?
Derzeit unterstützt Apple die automatische Nickerchenverfolgung nur in iOS 11 und watchOS 18 Beta.
PeakWatch wird diese Funktion nicht unterstützen, bis Apple die endgültige Version dieser Betriebssysteme offiziell veröffentlicht. Nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 11 und watchOS 18 wird PeakWatch angepasst, um diese Funktion zu unterstützen.
Warum ist mein Body Battery-Status entgegengesetzt zu meiner Erholung?
Die „Body Battery“ wird hauptsächlich basierend auf dem Stressniveau des Körpers berechnet, einschließlich Herzfrequenz, Trainingsaufwand und Schlaf, und spiegelt den körperlichen Energieverbrauch wider. Die „Trainingsbereitschaft“ hingegen wird durch die Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV) und der Ruheherzfrequenz (RHR) berechnet und spiegelt die Fähigkeit des Körpers wider, mit der Trainingsintensität umzugehen.
Stellen Sie sich den Körper wie ein Smartphone vor: Die Körperbatterie ist ähnlich wie die Batterieladung und die Trainingsbereitschaft ist wie die CPU-Verarbeitungsleistung. Diese beiden Messungen widersprechen sich nicht, und es kann Situationen geben, in denen die Körperbatterie und die Trainingsbereitschaft auf entgegengesetzten Ebenen zu liegen scheinen.
Beispiel: Wenn jemand lange aufgeblieben ist und seine Körperbatterie nur bei 30 % liegt, seine Trainingsbereitschaft jedoch bei 90 %, bedeutet dies, dass sich der Körper zwar physisch nicht vollständig erholt hat, seine HRV- und RHR-Werte jedoch immer noch in einem guten Bereich liegen, was darauf hindeutet, dass er eine Trainingseinheit bewältigen kann. Die Energiereserven sind jedoch gering, daher ist Vorsicht geboten.
Sollten Sie also unter diesen Umständen trainieren?
Wir empfehlen es nicht. Ohne ausreichende Ruhe und Erholung kann die Effektivität des Trainings beeinträchtigt sein und Sie riskieren Verletzungen, sodass es unklug ist, mit dem Training fortzufahren.
Worauf muss ich bei der Verwendung der „Body Battery“ von PeakWatch achten?
- Das erstmalige Laden der Body Battery-Daten kann einige Minuten dauern;
- Die Body Battery ist in das gesamte Caching-System der App integriert. Wenn Sie den Cache leeren und Ihre Body Battery neu berechnen möchten, können Sie zu „Einstellungen“ gehen und „Cache leeren und neu berechnen“ auswählen.
Erholung
Wie kann ich eine genauere Erholung erreichen?
Die Erholung basiert auf HRV-Daten. Je mehr HRV-Proben verfügbar sind, desto genauer ist Ihr Bereitschaftswert.
So erhalten Sie genauere HRV-Daten:
- Tragen Sie Ihre Apple Watch beim Schlafen, damit sie über Nacht HRV-Daten erfassen kann.
- Verwenden Sie nach dem Aufwachen die integrierte „Breathe“-App der Apple Watch, um eine HRV-Messung auszulösen. Atmen Sie normal, anstatt den Anweisungen zum tiefen Atmen zu folgen, da tiefes Atmen Ihren HRV künstlich erhöhen kann.
- Aktivieren Sie die Funktion Vorhofflimmern (AFib), um die Häufigkeit der HRV-Messungen zu erhöhen.
Warum ändert sich meine Erholung?
- Überprüfen Sie, ob Ihre Apple Watch während der Nacht HRV- und RHR-Daten aufgezeichnet hat:
- Wenn Sie Ihre Apple Watch beim Schlafen getragen haben und sie HRV und RHR aufgezeichnet hat, berechnet PeakWatch Ihre Bereitschaft, nachdem die Daten morgens synchronisiert wurden. Die Trainingsbereitschaft wird nur einmal morgens aktualisiert.
- Wenn Sie Ihre Apple Watch beim Schlafen nicht getragen haben oder HRV- und RHR-Daten nicht über Nacht erfasst wurden, verwendet PeakWatch die im Laufe des Tages erfassten HRV- und RHR-Daten, um die Bereitschaft abzuschätzen. In diesem Fall kann sich die Bereitschaft im Laufe des Tages ändern, da HRV und RHR schwanken.
- Wir empfehlen, Ihre Apple Watch beim Schlafen zu tragen, um diese wichtigen nächtlichen HRV- und RHR-Werte zu erfassen, die für die Beurteilung der Erholung und die Gewährleistung genauerer Bereitschaftswerte entscheidend sind.
- Überprüfen Sie, ob die Ruheherzfrequenz (RHR) in der Apple Health-App schwankt:
Die Apple Health-App zeigt nur einen Ruheherzfrequenzwert pro Tag an, aber die RHR kann sich manchmal im Laufe des Tages ändern. PeakWatch ruft diese Daten ab und aktualisiert bei einer Änderung Ihren Trainingsbereitschaftswert entsprechend.
Warum entspricht die Erholung nicht meinem Gefühl?
Obwohl Ihre subjektiven Gefühle wichtig sind, werden sie von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die möglicherweise nicht direkt mit der Trainingsbereitschaft zusammenhängen, wie z. B. Emotionen aus Träumen, Hunger oder sogar dem Wetter. Die Trainingsbereitschaft hingegen wird auf der Grundlage objektiver Gesundheitsmetriken wie HRV und RHR berechnet und bietet einen zuverlässigeren Indikator für die Trainingsbereitschaft Ihres Körpers.
Wir empfehlen, bei der Planung Ihrer Trainingseinheiten sowohl subjektive Gefühle als auch die Trainingsbereitschaft zu berücksichtigen, wobei die Trainingsbereitschaft als wertvolle Referenz dient.
Wenn meine Erholung nicht mit meinem Gefühl übereinstimmt, sollte ich dann trotzdem den Trainingsvorschlägen folgen?
PeakWatch dient als Trainingstool und seine täglichen Trainingsvorschläge dienen nur als Referenz.
Am besten hören Sie auf die Signale Ihres Körpers und berücksichtigen gleichzeitig die Trainingsempfehlungen. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, ob Sie trainieren möchten, Faktoren wie die aktuelle Ernährung, den emotionalen Zustand, Stress und andere Einflüsse, die Ihre Uhr nicht überwachen kann.
Anstrengung
Warum ist es schwierig, 100 % Anstrengung zu erreichen?
Aufgrund des „Gesetzes der abnehmenden Erträge“ (wobei sich der Körper mit zunehmender Trainingsintensität allmählich an die Arbeitsbelastung anpasst, was zu geringeren Zuwächsen führt) ist die Anstrengung von PeakWatch kein linearer Fortschritt. Anders als beim Schließen der Ringe in der Apple Activity-App ist es eine Herausforderung, 100 % Anstrengung zu erreichen, es sei denn, Sie sind außergewöhnlich körperlich aktiv, z. B. laufen Sie an einem Tag einen ganzen Marathon. Für den durchschnittlichen Fitness-Enthusiasten ist es nicht empfehlenswert, 100 % Anstrengung anzustreben.
Wie wird der empfohlene Anstrengungsbereich bestimmt?
PeakWatch empfiehlt einen personalisierten Trainingsbereich basierend auf Ihrer aktuellen Trainingsbereitschaft und dem gewählten Trainingsmodus:
- Bei hoher Trainingsbereitschaft wird der empfohlene Bereich nach oben angepasst; bei geringer Bereitschaft wird der Bereich nach unten angepasst.
- Unter „Einstellungen“ -> „Trainingsmodus“ entsprechen verschiedene Modi unterschiedlichen Intensitäten. Wenn Sie einen Modus mit höherer Intensität wählen, wird der empfohlene Bereich erhöht, während ein Modus mit niedrigerer Intensität ihn verringert.
Warum fällt es manchen Menschen schwer, den empfohlenen Anstrengungsbereich zu erreichen, während es anderen leicht fällt?
Dies hängt von der Genauigkeit Ihrer maximalen Herzfrequenz (MHR) ab. Wenn Ihre Herzfrequenzwerte ungewöhnlich hoch sind, ist es schwieriger, den empfohlenen Belastungsbereich zu erreichen (z. B. wenn Ihr Herzfrequenzmesser 210 anzeigt, obwohl Ihr tatsächliches Maximum 186 betragen sollte). Umgekehrt kann es bei niedrigeren Herzfrequenzwerten als erwartet einfacher sein, den Zielbereich zu erreichen, insbesondere wenn Sie gerade erst wieder mit dem Training beginnen. Wenn Sie Ihre genaue MHR kennen, können Sie sie in den Einstellungen manuell anpassen, um die Genauigkeit des empfohlenen Bereichs zu verbessern.
Energieaufnahme
Warum gibt es keine Daten zu meiner Energieaufnahme?
PeakWatch bezieht Daten aus der Apple Health-App. Um Ihre Energieaufnahme aufzuzeichnen, können Sie eine Drittanbieter-App verwenden, die das Schreiben in Apple Health unterstützt (z. B. „Keep“).
Nachdem Sie Ihre Aufnahme aufgezeichnet haben, überprüfen Sie, ob die Daten (z. B. „Ernährungsenergie“, „Protein“, „Kohlenhydrate“ und „Gesamtfett“) erfolgreich mit Apple Health synchronisiert wurden. PeakWatch zeigt diese Informationen an, sobald sie verfügbar sind.
Warum fehlen einige Daten zur Energieaufnahme?
Überprüfen Sie, ob die Apple Health-App Werte für „Ernährungsenergie“ (in PeakWatch als Energieaufnahme aufgeführt), „Protein“, „Kohlenhydrate“ und „Gesamtfett“ aufgezeichnet hat. Wenn einer dieser Werte fehlt, zeigt PeakWatch die entsprechenden Daten nicht an.
Trainingsdetails
Warum entspricht die Intensität des Krafttrainings nicht meinem Gefühl?
Die Trainingsintensität wird in erster Linie anhand des Zeitanteils in verschiedenen Herzfrequenzzonen beurteilt, der die kardiovaskuläre Belastung widerspiegelt. Krafttraining belastet jedoch das Muskelsystem stärker, was für die Apple Watch schwierig zu überwachen ist. Daher entspricht die von PeakWatch gemeldete Trainingsintensität möglicherweise nicht Ihrem Gefühl, da Ihre Muskeln möglicherweise erheblich beansprucht werden, während Ihre Herzfrequenz relativ niedrig bleibt.
Wenn Krafttraining einen großen Teil Ihrer Trainings ausmacht, empfehlen wir Ihnen, „Trainingsbereitschaft“ zur Orientierung bei Ihren Trainingsplänen zu verwenden.
Warum wird die Auswirkung des Trainings auf die HRV nicht angezeigt?
Wenn Sie die AFib-Funktion nicht aktiviert haben, erfasst die Apple Watch HRV-Daten seltener (etwa alle zwei Stunden oder sogar noch seltener). Wenn die Apple Watch HRV-Daten nicht unmittelbar nach Ihrem Training aufzeichnet, kann PeakWatch die Auswirkungen Ihres Trainings auf HRV nicht analysieren.
Sie können nach dem Training die App „Atmen“ auf der Apple Watch verwenden, um eine HRV-Messung auszulösen. Denken Sie jedoch daran, normal zu atmen, anstatt den Anweisungen zum tiefen Atmen zu folgen, da tiefes Atmen Ihren HRV erhöhen kann. Dadurch kann PeakWatch nach Ihrem Training genauere HRV-Daten erfassen.